durchfinden

durchfinden
'durçfɪndən
v irr
encontrar
durch| finden
unregelmäßig reflexives Verb
sich durchfinden
1 dig(zum Ziel) encontrar [zu]
2 dig(sich zurechtfinden) bei diesem Durcheinander finde ich mich nicht mehr durch en medio de este desorden no sé por donde empezar
intransitives Verb (unreg)
durch eine Stadt durchfinden orientarse en una ciudad
durch einen Text durchfinden comprender un texto
————————
sich durchfinden reflexives Verb
sich durch eine Stadt durchfinden orientarse en una ciudad
sich durch einen Text durchfinden comprender un texto

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • durchfinden — durchfinden,sich:⇨zurechtfinden,sich(1) durchfinden,sich→zurechtfinden,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchfinden — dụrch·fin·den (hat) [Vi] 1 (durch etwas / zu etwas) durchfinden einen Weg, ein Ziel durch ein Gebiet o.Ä. finden: Er hat nicht mehr durch den Wald durchgefunden 2 (durch etwas) durchfinden ≈ die Übersicht behalten: durch einen Berg von Akten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchfinden — durch|fin|den [ dʊrçfɪndn̩], fand durch, durchgefunden (ugs.): 1. <itr.; hat dorthin finden, wohin man will; die Orientierung nicht verlieren; sich zurechtfinden: ich kannte die Stelle zwar nicht, doch fand ich leicht durch. 2. <+ sich>… …   Universal-Lexikon

  • durchfinden — dụrch|fin|den; sich durchfinden; ich habe gut durchgefunden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchfinden — durchfinge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchtasten — dụrch|tas|ten, sich <sw. V.; hat: sich tastend durchfinden: ich tastete mich bis zur Lampe durch. * * * dụrch|tas|ten, sich <sw. V.; hat: sich tastend durchfinden: ich tastete mich bis zur Lampe durch …   Universal-Lexikon

  • orientieren — briefen; aufklären; benachrichtigen; belehren; informieren; ins Bild setzen; Auskunft geben; in Kenntnis setzen; ins Vertrauen ziehen; einweihen; unterrichten; instruieren; …   Universal-Lexikon

  • zurechtfinden — (sich) orientieren; richten; anlehnen (an); orientieren (nach); ausrichten; zurechtkommen; klarkommen (umgangssprachlich); zu Rande kommen ( …   Universal-Lexikon

  • verstehen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • durchschauen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren ( …   Universal-Lexikon

  • auffassen — interpretieren; verstehen; begreifen * * * auf|fas|sen [ au̮ffasn̩], fasst auf, fasste auf, aufgefasst <tr.; hat: 1. in einer bestimmten Weise deuten, verstehen: er hatte ihre Bemerkung als Kritik aufgefasst; sie hatte seine Frage falsch… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”